Inhaltsverzeichnis
- Entdecken Sie Südtirol: Italiens Bestgehütetes Geheimnis
- Gründe, Südtirol Zu Besuchen
- Raffinierte Alpine Wellness
Wir haben unseren Aufenthalt im Camping Toblacher See für die nächsten 4 Nächte im Voraus gebucht. Der Campingplatz Toblacher See ist gut gelegen, um viele Highlights in der Umgebung zu besuchen, ohne weit fahren zu müssen. Wir bleiben gerne ein paar Nächte am selben Ort, damit wir nicht zu viel Zeit damit verlieren müssen, das Zelt abzubauen und woanders aufzubauen. Für Leute, die nicht gerne campen, gibt es in der Gegend zahlreiche Hotels sowie schöne Airbnb-Unterkünfte. Wir haben unseren Aufenthalt auf dem Campingplatz genossen, aber abends war es sehr kalt (es war Anfang/Mitte September) und am frühen Nachmittag, zwischen 16 und 17 Uhr, verschwand die Sonne hinter den umliegenden Bergen. Als ich 2019 mit meinen Freunden dort war, nutzten wir nur Airbnb-Unterkünfte, was angesichts der kalten Abende und Morgen angenehmer war.
Hier findet man die berühmten Dolomiten (auf der UNESCO-Liste des Weltnaturerbes eingetragen) und große wichtige Skigebiete nahe der österreichischen Grenze. Einst ein Ort ethnischer Konflikte, hat sich Südtirol zu einem internationalen Modell für interethnische Zusammenarbeit entwickelt. Ob deutschsprachig, italienisch oder ladinisch – die Südtiroler sind sehr stolz auf diese großartige Leistung der interethnischen Zusammenarbeit und des Kompromisses und dienen als Vorbild für die Welt. Wir wollten einige Seilbahnfahrten unternehmen, um die atemberaubende Aussicht auf die Dolomitenregion zu genießen.
- Sie sind weit verbreitet und man findet sie sogar in kleineren, ländlichen Dörfern.
- Der Pragser Wildsee ist wunderschön, aber auch viel zu touristisch.
- Die Geisler Alm erreichen Sie über den schönen Adolf-Munkel-Weg (Geislerstraße).
- Viele Leute kommen nur, um ein Instagram-Foto am See zu machen und kehren sofort wieder zurück.
- Das Problem wurde 1971 gelöst, als ein neuer österreichisch-italienischer Vertrag unterzeichnet und ratifiziert wurde.
Allerdings ist diese Tour eigentlich nur erfahrenen Kletterern zu empfehlen. Westlich der Zentralen Dolomiten liegt das Grödnertal, nach dem der Grödner Pass mit einer Gipfelhöhe von 2.121 Metern benannt ist. Im Winter wird er von Skifahrern bevorzugt, und wenn kein Schnee liegt, eignet er sich auch ideal zum Klettern oder für eine größere Wanderung. Die Straße ist extrem steil und weist an manchen Stellen eine Steigung von bis zu 10 % auf.
In Österreich ist die Brennerautobahn als A13 gekennzeichnet und während die Verkehrsschilder in Italien grün sind, sind sie in Österreich und Deutschland blau. In Südtirol gibt es 8 Autobahnausfahrten (zwei davon in Bozen), Werkzeugstände gibt es nur an 6 Ausfahrten – in Sterzing zahlen Sie die restlichen Fahrtkosten. Für ein Auto, das von Neumarkt-Auer bis zum Brenner fährt, zahlen Sie 5,40 € und von Bozen Süd und Bozen Nord 0,60 € (Stand März 2007). Auf der Website der A22-Gesellschaft können Sie den Fahrpreis prüfen, den Sie möglicherweise zahlen müssen.
Entdecken Sie Südtirol: Italiens Bestgehütetes Geheimnis
In den konservativsten Teilen Südtirols ist der Gasthof die einzige Wahl, das typisch österreichische Restaurant mit lokalen Gerichten. Die traditionellsten sind recht günstig, aber es gibt einige Gasthöfe, die in ein luxuriöses lokales Restaurant umgewandelt wurden. Die Speisekarten sind auf Deutsch und Italienisch verfasst, teilweise auch auf Englisch.
Während des Krieges kamen viele Italiener aus dem Süden auf der Suche nach Arbeit in die Berge. Aber diese Bewohner ähneln überhaupt nicht den einheimischen Nachkommen der Österreicher. Sie gehen nicht in die Berge, interessieren sich nicht für die Traditionen einzelner Dörfer, viele wollen nicht einmal Deutsch lernen. Monte Cristallo ist ein weiteres Gebirge nordöstlich von Cortina. Es kann teilweise mit dem Bus erreicht werden, der einmal pro Stunde fährt (zum Dorf Fiames). Wenn Sie die Strecke überqueren und direkt nach oben gehen, können Sie nach etwa 6-7 Stunden auf dem Gipfel des Cristallino stehen.
Gründe, Südtirol Zu Besuchen
Von den großen Knotenpunkten (Meran, Brixen, Sterzing, Bruneck und Schlanders) fahren Busse in die nächstgelegenen Umlandgebiete. In Regionalbussen können Sie Ihr Ticket auch an Bord kaufen – die Fahrer verkaufen auch Wertkarten. Alle Haupttäler werden von Zügen durchquert und die beiden regionalen Hauptknotenpunkte sind Bozen und Franzensfeste, während die Hauptzugstrecke diejenige ist, die von Norden nach Süden und umgekehrt führt – die internationale. Bozen ist der wichtigste Knotenpunkt der Region und dient auch zwischen Süd- und Mitteleuropa. In der gesamten Provinz erfolgt der Transfer zeitlich gut, und sogar regionale Verbindungen gibt es häufig (stündlich).
Die Topographie des italienischen Teils Tirols wird durch die Dolomiten-Gebirgskette der Alpen bestimmt und auch die meisten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sind damit verbunden. Italien nahm nach dem Ersten Weltkrieg den südlichen Teil ein und blieb – bis auf eine kurze Zeitspanne während des Zweiten Weltkriegs – seitdem italienisch. Solwaster in Lüttich ist die schönste Wanderung in den Ardennen Belgiens. Anschließend gab es noch eine leckere Pizza und ein paar Gläser Wein in der Pizzeria Hans. Ein besonderer Dank geht an Südtirol und Florian, die uns in ihrer wunderschönen Ecke der Welt bewirtet haben.
Wir kamen an kleinen leeren Berghütten, Almen, ein paar Hotels, einer Schaukel, zwei Pferdekutschen und einer übergroßen Bank vorbei. Zufällig sahen wir das Hotel Vitalpina Hotel Icaro, im September 2013 den ZDF-Fernsehgarten mit Hansi Hinterseer, Michelle, Jürgen Drews, Christina Stürmer, den Kastelruther Spatzen und anderen Musikern. Alles darüber konnte man auf einem Schild neben der übergroßen Bank lesen. Südtirol verfügt über hervorragende Busverbindungen innerhalb des Landes und ein sehr effizientes Transportsystem.
Es gibt kaum etwas Romantischeres, als in einer von Weinbergen umgebenen Villa mit einer Burgruine aufzuwachen, die über ihnen thront. In weiten Teilen Südtirols können Sie bewaldete Weinberge bewundern, die die Landschaft verschönern. Zu jeder Jahreszeit wirken sie wie lebendige, atmende Meisterwerke, die an den Berghängen hängen. Unabhängig davon, ob Sie Bozen zum Essen besuchen oder nicht, ist die Stadt selbst ein Genuss, den es wert ist, genossen zu werden. Es spiegelt jahrhundertelange dynamische Einflüsse wider und verfügt über eine Geschichte, die mit Rom konkurriert. Lesen Sie unseren Beitrag über einen Besuch in Bozen, um mehr darüber zu erfahren, was es in der kosmopolitischsten Stadt Südtirols zu sehen und zu unternehmen gibt.
Bilder dieses Sees auf Instagram zu sehen, hat uns überhaupt erst dazu bewegt, die Region Südtirol zu erkunden. Trotz der vielen Insta-Möchtegern-Begeisterten ist der Pragser Wildsee auf jeden Fall ein echter Hingucker. Dieser See ist auf den Bildern so ruhig und genauso hübsch wie im wirklichen Leben.
Und Sie haben immer noch fast jede Gelegenheit, die Wildnis zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu genießen. Unabhängig von der Jahreszeit, zu der Sie uns https://www.blurb.com/user/ahsiluj009 besuchen, wird Ihre Zeit in Südtirol unvergessliche Erinnerungen hinterlassen. Sie werden die Düfte und Geschmäcker der Saison schätzen, ganz zu schweigen von den handgefertigten Kreationen, die die Weihnachtsdekoration auf ein ganz neues Niveau heben. Während die größeren Märkte die Massen anziehen, sind es die urigen Boutique-Weihnachtsmärkte, auf denen wir am meisten Freude haben. Wenn der Besuch dieser Herbstfeste aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, müssen Sie zumindest den beliebten Erntebrauch des Törggelen erleben. Unser Törggelen-Führer verrät Ihnen alles, was Sie brauchen, um diese bauernhoffrische Festtradition zu genießen, zu der auch die Verkostung des neuen Weins des Jahres gehört.
Die Fülle an Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und kulturellen Erlebnissen reicht in Südtirol bis zu den Gipfeln. Man könnte es niemals in einem einzigen Blog-Beitrag oder sogar in einem Leben voller Blog-Beiträge behandeln. Wir hoffen jedoch, dass Sie Südtirol auf Ihre Reisewunschliste setzen, wenn Sie Ideen für einen Italien-Urlaub erkunden – am besten ganz oben. Die Anreise nach Südtirol (Italien) ist relativ einfach, auch wenn die Region keinen großen internationalen Flughafen hat.
Die lange Reise ist eine abenteuerliche, aufregende und herausfordernde Serpentin zugleich. Da der einfachste Weg, zwischen zwei Bergen zu reisen, über die Pässe führt, werden oft nicht nur Autobahnen, sondern auch Eisenbahnen gebaut. Ein typischer Ort für Wanderer sind die Drei Zinnen von Lavaredo.