Informationen Zur Hunderasse Französische Bulldogge

Inhaltsverzeichnis

Jahrhundert von englischen Spitzenmachern entwickelt, die eine Bulldogge in Spielzeuggröße als Schoßhaustier züchteten. Auf dem Höhepunkt der industriellen Revolution verlagerte sich der Spitzenhandel nach Nordfrankreich und brachte die Bulldogs mit. Die großen Fledermausohren und das gleichmäßige Wesen der Französischen Bulldogge machen die Rasse, auch „Frenchies“ genannt, zu einer der beliebtesten kleinen Hunderassen der Welt. Die Französische Bulldogge ist ein Vorfahre der Englischen Bulldogge. Jahrhundert hatten einige englische Züchter eine kleinere „Spielzeugbulldogge“ mit aufrechten Ohren entwickelt, die sich deutlich von der größeren, athletischen Bulldogge dieser Zeit unterschied.

  • Wählen Sie aus einer Reihe lustiger Muster und Drucke; denken Sie an Pizza, Palmen, Einhörner und mehr.
  • „Es ist wichtig, dass Ihr Haustier genauso gut ausgestattet ist wie Sie selbst.
  • Wenn es Zeit für eine Toilettenpause ist, halten Sie Ihren Frenchie im Schatten und kehren Sie schnell wieder hinein.
  • Französische Züchter versuchten, die aufrechten „Fledermausohren“ konsequent zu produzieren, sehr zum Leidwesen der englischen Züchter.
  • Da bei Französischen Bulldoggen das Risiko einer Hautallergie besteht, kann ihnen ein Bad alle ein bis zwei Monate guttun.

image

Die Französische Bulldogge kann insbesondere im Gesicht schlaffe und faltige Haut haben und sollte auf Schmutz und Ablagerungen untersucht werden, um Infektionen vorzubeugen. Leider sind sie anfällig für Zahn- und Mundkrankheiten, daher wird empfohlen, ihre Zähne mindestens dreimal pro Woche zu putzen und jährliche Zahnhygienebesuche dringend zu empfehlen. Die Ohren des Frenchies werden „Fledermausohren“ genannt, weil sie eine breite Basis haben, lang sind und mit abgerundeten Spitzen enden. Die Ohren werden aufrecht und nach vorne gerichtet getragen, der Schädel liegt flach zwischen den Ohren. Diese beliebten Welpen gelangten bald nach Westen in die Vereinigten Staaten und wurden 1898 vom American Kennel Club als Begleitrasse akzeptiert.

Nach einer industriellen Revolution in England zogen viele nach Nordfrankreich. Ein solcher Tyrann ist ein sehr verspielter Hund mit mäßiger Energie. Besonders mit Leckerlis kann man sie motivieren und ihr nette Tricks beibringen. Passendes Zubehör für einen Bully sind Zubehörartikel für kleine Hunde. Weitere Informationen zum Füttern Ihres Frenchies finden Sie in unseren Richtlinien zum Kauf des richtigen Futters, zur Fütterung Ihres Welpen und zur Fütterung Ihres erwachsenen Hundes. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten gebracht und erfreuten sich bei amerikanischen Familien schnell großer Beliebtheit.

Die Myelographie war viele Jahre lang der Goldstandard zur Diagnosesicherung und für chirurgische Eingriffe. Mindestens ein Myelogramm und vorzugsweise eine MRT-Bildgebung sind erforderlich. Französische Bulldogge, eine nicht sportliche Hunderasse, die im späten 18. Jahrhundert in Frankreich aus Kreuzungen zwischen kleinen einheimischen Hunden und kleinen Bulldoggen einer Spielzeugart entwickelt wurde.

Hundehändler brachten weitere der kleinen Clownshunde nach Frankreich, wo sie bald in Paris zum Renner wurden. Für Sean Thomas, einen in Colorado ansässigen Züchter schwarzer Hunde, der mit Nicht-AKC-Shows arbeitet, sind die Farbkriege um Frenchies „eine Hexenjagd“, sagte er. „Für mich ist es lächerlich.“ Thomas sagte, sein Fokus liege auf Gesundheitstests und der Schaffung familienfreundlicher Showumgebungen.

image

ERSTE SCHRITTE IN DEN HUNDESPORT

Später in diesem Monat wurden vier Hunde in Bay Ridge, Brooklyn, tot aufgefunden. Und im Dezember 1900 wurden in Hicksville, New York, nicht weniger als 15 Hunde ermordet. Glücklicherweise ist es nicht schmerzhaft, kann aber unbehandelt zu chronisch trockenem Auge führen.

Französische Bulldoggen brauchen nicht viel Platz und kommen in Wohnungen oder kleinen Behausungen sehr gut zurecht. Ein paar 15-minütige Spaziergänge pro Tag sollten verhindern, dass sie übergewichtig werden. Bewahren Sie den Frenchie in einer kühlen, komfortablen Umgebung auf. Er ist anfällig für Hitzeerschöpfung und benötigt eine klimatisierte Umgebung. Französische Bulldoggen sind wundervolle Begleithunde mit einem sanften Wesen.

Ohrenentzündungen können leicht behandelt werden, aber chronische Ohrenentzündungen bei Hunden können auch die Haut, die die Gehörgänge auskleidet, verändern. Dies verengt den Gehörgang weiter und führt zu noch mehr Ohrenentzündungen. Französische Bulldoggen sind auch genetisch für Allergien prädisponiert. Anders als beim Menschen äußern sich Allergien bei Hunden jedoch häufig als Hautprobleme, wobei die Pfoten, der Bauch, die Hautfalten und die Ohren am stärksten betroffen sind. Da bei Französischen Bulldoggen das Risiko einer Hautallergie besteht, kann ihnen ein Bad alle ein bis zwei Monate guttun. Wenn Ihr Welpe Hautallergien entwickelt, muss er je nach Schwere der spezifischen Hautprobleme häufiger mit einem medizinischen Shampoo gebadet werden.

Berücksichtigen Sie bei der Erziehung einer Französischen Bulldogge, dass sie zwar intelligent und in der Regel bestrebt ist, Ihnen zu gefallen, aber auch ein Freidenker ist. Viele verschiedene Trainingstechniken sind bei dieser Rasse erfolgreich. Geben Sie also nicht auf, wenn eine bestimmte Methode nicht funktioniert. Viele Französische Bulldoggen spielen gerne und verbringen einen Großteil ihrer Zeit mit verschiedenen Aktivitäten, sind jedoch nicht so energiegeladen, dass sie einen großen Garten oder lange Auslaufphasen benötigen. Diese Rasse neigt zu Hitzeerschöpfung und sollte bei heißen Temperaturen nicht trainiert werden. Beschränken Sie Spaziergänge und aktives Spielen auf kühle Morgen und Abende.

Französische Bulldogge

Dies geschieht, wenn sich das Zwerchfell nicht richtig entwickelt und der Magen zwischen Bauch und Brust gleiten kann, was zu chronischem Aufstoßen führt. Französische Bulldoggen sind für eine Reihe von Magen-Darm-Problemen prädisponiert. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen Nahrungsmittelallergien, die gelegentlich zu Durchfall oder weichem Stuhl führen können.

Andere Allergien können schwerwiegender sein und Haut- oder Ohrenentzündungen verursachen. Die Pariser entdeckten diesen entzückenden Hund bald und machten die Rasse als Stadtbewohner beliebt. Sie wurden mit ihren menschlichen Begleitern in Straßencafés und Pariser Tanzlokalen gesehen.

Es ist wichtig, Ihren Französischen Bulldoggen-Welpen in der Box zu erziehen, auch wenn Sie planen, ihm die Freiheit des Hauses zu geben, wenn er das Erwachsenenalter erreicht. Unabhängig von der Rasse erkunden Welpen, beschäftigen sich mit Dingen, die sie nicht sollten, und kauen Dinge, die ihnen schaden können. Es kann teuer sein, zerstörte Gegenstände zu reparieren oder zu ersetzen und die möglicherweise anfallenden Tierarztrechnungen zu bezahlen. Das Boxentraining kommt also Ihrem Geldbeutel, Ihrem Temperament und dem Wohlbefinden Ihres Welpen zugute. Dies ist ein kluger, liebevoller Hund, der viel Zeit mit seinen Menschen verbringen möchte und muss.

Andererseits sind Hinterhofzüchter mehr daran interessiert, Gewinn zu erwirtschaften, als daran, gesunde, gut angepasste Hunde zu züchten. Möglicherweise untersuchen sie ihre Zuchttiere nicht auf gesundheitliche Probleme und sozialisieren ihre Welpen möglicherweise nicht richtig. Daher ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Welpen von Hinterhofzüchtern gesundheitliche Probleme und Verhaltensauffälligkeiten haben. Französische Bulldoggen nutzen ihre Krallen nicht von Natur aus ab und müssen regelmäßig gekürzt werden. Dies verhindert ein Aufplatzen und https://www.tophunde.com/hunderassen/franzoesische-bulldogge/ Reißen, was für den Hund schmerzhaft sein kann.

Probleme Im Zusammenhang Mit Der Temperaturregulierung

Der mürrische Gesichtsausdruck der Französischen Bulldogge täuscht über ihr fröhliches Wesen hinweg, das dazu beigetragen hat, dass sie zu einer der beliebtesten Rassen in den Vereinigten Staaten geworden ist. Er wird oft als clownhaft beschrieben, ist verspielt, liebevoll und ziemlich energisch. Franzosen entspannen genauso gerne wie das Spielen und sind ideal für ältere Menschen. Die Rasse eignet sich auch gut für Kinder, sofern sie die begrenzte Fähigkeit des Hundes verstehen, übermäßige Hitze oder Bewegung zu vertragen.

Normalerweise verstehen sie sich gut mit anderen Tieren und lieben es, Freundschaften zu schließen. Ihre Anpassungsfähigkeit und ihr Aktivitätsniveau machen sie ideal für das Wohnen in einer Wohnung. Französische Bulldoggen sind sehr anhängliche, familienorientierte Hunde, die am liebsten viel Zeit mit ihrer Familie verbringen. Ihr Frenchie wird sich nach Ihrer Gesellschaft sehnen und es wird ihm nicht gut gehen, wenn er jeden Tag längere Zeit allein gelassen wird.