Entdecken Sie Südtirol: Italiens Bestgehütetes Geheimnis

Inhaltsverzeichnis

image

Wir hoffen jedoch, dass Sie Südtirol auf Ihre Reisewunschliste setzen, wenn Sie Ideen für einen Italien-Urlaub erkunden – am besten ganz oben. Wenn Sie den Großteil Ihrer Zeit in den Dolomiten verbringen, möchten Sie auch die Betriebsdaten der Liftanlagen kennen. Wir können Ihnen helfen, anhand Ihrer spezifischen Interessen die beste Zeit für einen Besuch in den Dolomiten zu ermitteln. Ausgelassenheit liegt den Südtirolern scheinbar ebenso im Blut wie Wein und Abenteuer. Selbst die ältesten Schreine sind ein Ort zum Ausruhen und Beten für müde Reisende und werden von den Einheimischen noch immer sorgfältig gepflegt. Die große Vielfalt an Größen, Formen und Materialien, die zum Bau von Schreinen verwendet werden, zeigt die Talente und die Hingabe der Gemeinschaft.

Dieses Geschenk der Natur ist bewundernswert, muss aber auch für künftige Generationen gepflegt und bewahrt werden. Die Natur hat sie aus Korallen und Kreide geformt und so einige ihrer attraktivsten, bizarren Architekturen hervorgebracht, die seit prähistorischen Zeiten die Fantasie der Menschen beflügeln. Jedes Jahr im Herbst beginnt in Südtirol die Törggele-Saison. Hier sitzt man mit lieben Menschen in einer gemütlichen Tiroler Stube und lässt sich von den Gastgebern mit köstlichen Törggele-Gerichten und Südtiroler Wein verwöhnen.

  • Die Berge in der Region Venetien (das ist das berühmte Cortina d’Ampezzo sowie Pieve di Cadore, Auronzo di Cadore und andere) sind sehr scharf und dramatisch.
  • In Bozen ist das Bozner Bier sehr beliebt und nur in der Kneipe, in der es hergestellt wird, und in einem Restaurant erhältlich.
  • „Döner Kebab“ ist in Brot gefülltes Lamm- oder Hähnchenfleisch türkischen Ursprungs, ähnlich wie griechisches Gyros und arabisches Schawarma.
  • Am Fuße des Furchetta-Gipfels will man direkt vor sich Richtung Geisler Alm laufen.
  • Das Sammeln von Pilzen ist in Südtirol sehr beliebt, man benötigt jedoch eine Lizenz und die Anzahl der Pilze, die man sammeln kann, ist begrenzt.

Es wird in den Tälern Gardena und Gader sowie im Fassatal im Trentino und in der Region Cortina d'Ampezzo in Venetien gesprochen. Ladinisch hat in den Tälern, in denen es gesprochen wird, einen völlig offiziellen Status und auch in der Hauptstadt sieht man häufig dreisprachige Schilder – jedoch keine Straßenschilder. Es ist eine Schwestersprache des Rätoromanischen, das noch immer in der Ostschweiz gesprochen wird, und des Friaulischen, das im Nordosten Italiens gesprochen wird. Die Mehrheit der Südtiroler Bevölkerung ist deutschsprachig, in manchen Tälern sogar die Gesamtheit.

image

Viele private Radiosender senden auf Italienisch, Deutsch oder Ladinisch – ein Radio aus Bozen (Radio Tandem) sendet auch für die Einwandererbevölkerung (Albanisch, Spanisch, Urdu, Arabisch, Ukrainisch). Heute ist die Region bekannt für ihre sportlichen Menschen wie Isolde und Carolina Kostner, Armin Zöggeler (Rodelweltmeister) oder Ylenia Scapin. Weitere berühmte Persönlichkeiten sind die ehemalige Journalistin und heutige Europaparlamentarierin Lilli Gruber. Italienische Sportler aus Südtirol vertreten Italien häufig bei den Olympischen Winterspielen und gewannen mehrfach. Dies zieht eine interessante Parallele zu den Quebecois Kanadas. Im Herbst kommen viele Menschen traditionell zum Jungweinfest, oder wie die Einheimischen es nennen, nach Törggelen.

Ein nahegelegenes Leben ist an das Dolomiti SuperSki-Netzwerk angeschlossen, das größte Skigebiet der Welt. Wir hatten die letzten Tage im Trentino verbracht, und technisch gesehen ist die Verwaltungsregion Trentino-Südtirol – aber sobald man Südtirol betritt, ändert sich alles. Alle Ortsnamen sind plötzlich sowohl auf Italienisch als auch auf Deutsch. Bozen, die größte Stadt der Region, heißt übersetzt Bozen; Aus Bricone wird Brixen; La Vila ist auch als Stern bekannt (ich weiß nicht, wie sie darauf gekommen sind). Wir wurden als Gäste eingeladen, ein paar Tage im Ciasa Salares zu verbringen, einem wunderschönen Boutique-Resort in der Dolomitenregion Alta Badia.

Die italienischsprachige Bevölkerung lebt hauptsächlich im Stadtgebiet von Bozen und anderen größeren Städten wie Meran. Im Grödnertal und im Gadertal leben ladinischsprachige Menschen. Bedenken Sie, dass allen Südtirolern Italienisch beigebracht wird und dass fast alle Ladiner Deutsch sprechen. Italiener neigen dazu, je nach Wohnort einsprachig zu sein. Alle Verkehrsschilder müssen zweisprachig sein (dreisprachig, wenn Ladinisch gesprochen wird), und normalerweise gibt der Vorname die Mehrheitssprache in der Region an.

Neben der Verkostung des saftigen Saftes lohnt es sich auch, die lokalen Spezialitäten zu probieren. Beim Wandern zwischen den Almen kann man auf gemütliche Plätzchen stoßen. Das Tal der Passer, das sich zwischen den Bergen Südtirols schlängelt, ähnelt in vielerlei Hinsicht dem Rest der Region. Sie können hier wandern und Rad fahren, aber auch reiten oder an einem organisierten Programm teilnehmen.

Die Gegend lässt sich sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad gut erkunden, auch wenn das Gelände stellenweise sehr kiesig ist. Es kann auch ein ideales Ziel für Reisende mit Kindern sein, es ist hier relativ sicher zu Fuß zu gehen, und dies gilt insbesondere für das Fahrradgelände. Natürlich sind auch anspruchsvollere Abschnitte leicht zu finden, hier findet jeder seinen idealen Platz.

Entdecken Sie Südtirol: Italiens Bestgehütetes Geheimnis

Viele der Burgen und Ansitze wurden vom örtlichen Adel und den habsburgischen Herrschern erbaut. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Christen, meist in der katholischen Tradition. Die römisch-katholische Diözese Bozen-Brixen entspricht dem Gebiet der Provinz Südtirol. Größere Städte verfügten früher über ein eigenes Straßenbahnsystem, beispielsweise die Meraner Straßenbahn und die Bozner Straßenbahn. Diese wurden nach dem Zweiten Weltkrieg durch Busse ersetzt. Viele andere Städte und Gemeinden verfügen über ein eigenes Bussystem oder sind darüber miteinander verbunden.

Ihre spießigen Zinnen und zerklüfteten Gipfel bildeten einst ein ausgedehntes Korallenriff in einem prähistorischen Ozean namens Tethys. Als vor 250 Millionen Jahren die Kontinentalplatten der Erde in tektonischer Gewalt zusammenstießen, wurden die Berge aus ihren Tiefen geschleudert. Jetzt erheben sie sich trotzig ein bis zwei Meilen über unseren Köpfen wie märchenhafte Steinkathedralen. Jahrhunderts, Franz Kafka, beschrieb Südtirol als „das schönste Land“, das er je gesehen hatte.

Raffinierte Alpine Wellness

Erwägen Sie daher eine Unterkunft in den kleineren umliegenden Siedlungen wie Carezza anstelle von Urtijëi oder in malerischen Gebirgspässen wie dem Passo Tre Croci in der Nähe von Cortina d’Ampezzo. Hier findet man die berühmten Dolomiten (auf der UNESCO-Liste des Weltnaturerbes eingetragen) und große wichtige Skigebiete nahe der österreichischen Grenze. Einst ein Ort ethnischer Konflikte, hat sich Südtirol zu einem internationalen Modell für interethnische Zusammenarbeit entwickelt.

Alle Passagiere müssen ihren Sicherheitsgurt anlegen und Kinder unter 10 Jahren müssen den Rücksitz benutzen. Motorräder sollten immer mit eingeschalteten Scheinwerfern fahren, für andere Fahrzeuge gilt dies nur außerhalb von Städten. Auf Bergstraßen https://milkyway.cs.rpi.edu/milkyway/show_user.php?userid=5405025 kommt es häufig zu Unfällen mit Beteiligung von Radfahrern – seien Sie also vorsichtig. Der einzige Flughafen in Südtirol ist der Flughafen Bozen Dolomiten in der Landeshauptstadt Bozen.

Wo Liegt Südtirol?

Normalerweise beginnen in Bozen die Winterverkäufe um den 7. Sonntags sind die Geschäfte geschlossen – teilweise sind die Verbrauchermärkte in Bozen geöffnet. Die offiziellen Sprachen in Südtirol sind Deutsch und Italienisch, während Ladinisch in Teilen der Region Amtssprache ist und andernorts halboffiziell anerkannt wird.

Unabhängig davon, ob Sie ein gläubiger Mensch sind oder nicht, sollten Sie sich bei Ihrem Besuch unbedingt die Zeit nehmen, die tiefe historische Bedeutung der Religion für Südtirol zu würdigen. Die Leistungen der Künstler, Architekten und Maurer aus längst vergangenen Zeiten inmitten der hohen Felsen der Region sind geradezu spektakulär. Eine beliebte Brauerei, die wir gerne besuchen, ist Forst in Algund.

Unabhängig von Ihrem Ausgangspunkt ist die Reise angenehm und landschaftlich reizvoll. Unsere Reiseführer bieten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Nutzung dieser Transportmöglichkeiten. In den Bergen und Tälern ist es zu jeder Jahreszeit nicht schwer, einen Grund zum Zusammenkommen zu finden.